Kunst Verkaufstraining
Jeder Mensch, der seine kreativen Gedanken, in egal welcher Form visuell  darstellt, kann sich selbst Künstler nennen. Vielen gelingt es ferner,  selbstständig arbeitend davon leben zu können. Ein immenses Problem  kommt aber sicherlich, nicht nur bei frisch verselbstständigten  Künstlern immer wieder auf. 
 Es geht darum, die eigene Kunst möglichst gewinnbringend zu verkaufen  und im besten Fall davon den eigenen Lebensunterhalt zu finanzieren.
Probleme beim Verkauf eigener Werke
Zunächst ist es zwingend erforderlich, einen Gewerbeschein zu  beantragen. Nur dieser erlaubt den Verkauf eigener Werke. Dies sollte  zwar prinzipiell kein Problem darstellen, wird aber insbesondere bei  jüngeren und unerfahrenen Künstlern häufig vergessen. 
 Die erste eigentliche Hürde beginnt allerdings bereits bei der  Festlegung des Preises des Werkes. Hier schleicht sich oft der Fehler  ein, die eigene Kunst deutlich unter Wert zu verkaufen. Bedenken Sie in  jedem Fall, dass neben den materiellen Kosten für ihr Objekt, und der  Zeit, welche zur Fertigung benötigt wurde, insbesondere die hinter dem  Werk steckende Grundidee, welche letztlich das gesamte Werk ausmacht,  honoriert werden muss.
Auch bei der Arbeitszeit sollte bedacht werden, dass Sie, ob Sie es einsehen oder nicht, ein Handwerk geleistet haben. Wie allgemein bekannt, arbeiten ,,normale Handwerker" auch nicht für ein paar Euro die Stunde. Wieviel Sie letztenendes als ,,Stundenhonorar" festlegen bleibt Ihnen selbst überlassen, ein Wert zwischen 20 und 30 Euro ist aber in keinster Weise zu viel!
Zweiter entscheidender Punkt ist die Vermarkung ihrer Werke, spätestens hier scheitern selbst semiprofessionelle Künstler zumeist.
Kunst Verkaufstraining
In jedem Fall ist ein sogenanntes Kunst Verkaufstraining eine ideale Möglichkeit, sich mit dieser Materie zu befassen. Neben allgemeinen Verkaufstipps werden in diesen Workshops meist auch optimierte Verkaufsstrategien für Künstler sowie deren Marketing vermittelt. Zudem wird darauf eingegangen, eine gewissen Hämmschwelle, die den Künstler veranlasst sein Produkt unter Wert zu verkaufen, abzulegen. Völlig egal ist dabei, um welche Art von Kunst es sich handelt, da die "Grundproblematik" in jeder beliebigen Kunstgattung äquivalent ist.
Ein solches Kunst Verkaufstraining kann daher jedem ans Herz gelegt werden, der vor hat, seine Kunst lukrativ zu verkaufen und möglicherweiße auftretende Probleme im Voraus vermeiden möchte.